Élections professionnelles à l'AEFE Comité Social d'Administration (ex Comité Technique) | | FÜR EINE STÄRKUNG DER GEMEINWIRTSCHAFTLICHEN AUFGABEN | | - die Privatisierung des französischen Auslandschulwesens bekämpfen ;
- ein Budget und Stellen fordern, die dem Bedarf entsprechen (Netzwerk und Zentrale) ;
- verbesserung des Status und der Verträge für alle Mitarbeiter ;
- den Sozialdialog auf allen Ebenen stärken ;
- für eine transparente Arbeitsweise aller Instanzen eintreten ;
- sich dafür einsetzen, dass die Umweltauswirkungen der Agentur und der Einrichtungen berücksichtigt werden.
| | FÜR UNSERE GEHÄLTER UND ARBEITSBEDINGUNGEN | | - erhalt von Gehaltserhöhungen, Zahlung aller statutarischen Zulagen und Zulagen, die tatsächlich den Lebenshaltungskosten entsprechen ;
- bekämpfung der prekären Beschäftigung von Mitarbeitern mit lokalem Recht im Netzwerk und von Vertragsbediensteten in der Zentrale ;
- fortschritte in Richtung Berufs- und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern ;
- mitsprache in den Arbeits- und Gesundheitsausschüssen (CHSCT), um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Sicherheit und Gesundheit aller zu gewährleisten ;
- gegen jede Art von Leiden am Arbeitsplatz kämpfen und die Einführung einer echten ärztlichen Vorsorge für alle Mitarbeiter ermöglichen;
- sich gegen jeglichen Druck und widersprüchliche Anordnungen wehren.
| | FÜR DIE RECHTE ALLER MITARBEITER | | - wiederherstellung der gewählten Mobilität durch Beendigung der Abordnungsbornierung ;
- die Übertragung aller Rechte des öffentlichen Dienstes auf das Netz und die Zentrale erreichen;
- das Recht auf Fortbildung während der Arbeitszeit, die den Erwartungen aller Mitarbeiter entspricht, bekräftigen;
- die gewerkschaftlichen Rechte aller Bediensteten, ob entsandt oder nach lokalem Recht, verteidigen und durchsetzen;
- Autoritarismus und Willkür bekämpfen, die Einhaltung der Texte durchsetzen.
| | FÜR DEN ERFOLG ALLER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER | | - verringerung und Begrenzung der Klassenstärken ;
- den pädagogischen Bedürfnissen gerecht werden, indem die erforderlichen Stellen geschaffen werden ;
- bereitstellung von Mitteln, um Schüler mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen bestmöglich zu unterstützen;
- sicherung der pädagogischen Freiheit unter Einhaltung der offiziellen Lehrpläne.
| | Liens vers les sites des secteurs hors de France de la FSU | | | |